
Warenbewegungen steuern mit unserer Lagerverwaltungssoftware
Um die Intralogistik in Ihrem Unternehmen effizient zu steuern, stehen Ihnen mit unserer Lagerverwaltungssoftware (LVS) wirksame Instrumente zur Verfügung. Vom Wareneingang über die Staplersteuerung und Kommissionierung bis hin zum Warenausgang: unsere Lösung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Automatisierung der komplexen Logistik-Abläufe. Auf diese Weise werden Prozessinformationen und Aufträge mit vor- und nachgelagerten Systemen gebündelt.
Ihre Herausforderung
Ineffiziente Logistikprozesse kosten Ihr Unternehmen wertvolle Ressourcen. Fehlt die Transparenz über Bestände, können Prozesse nicht effizient abgewickelt werden und verursachen vermeidbaren logistischen Mehraufwand. Zudem leidet Ihre Liquidität, denn zu große Lagerbestände führen zu einer hohen Kapitalbindung. Gerade in Zeiten des steigenden Kostendrucks ist das ein entscheidender Wettbewerbsnachteil. Um das zu verhindern, benötigen Unternehmen eine multifunktionale Software, die sich aktuellen Bedingungen und verändernden Anforderungen flexibel anpasst. Unsere Lagerverwaltungssoftware (LVS) vereinheitlicht Ihre Prozesse und schließt dank Schnittstellen zu bestehenden Systemen Fehlerquellen aus.
Unsere Lösung
Mit unserer Lagerverwaltungssoftware haben Sie Ihre Logistikprozesse jederzeit im Griff. Dank reibungsloser Kommunikation mit Ihrem ERP-System kontrollieren Sie nicht nur zuverlässig alle Bestände und Warenströme, sondern optimieren konsequent Ihre Geschäftsabläufe. Damit profitieren Sie von geringen Betriebskosten im Lager und einem deutlich höheren Serviceniveau. Unsere Lagerverwaltungssoftware eignet sich sowohl für Logistik- und 3PL-Dienstleister, die eine schlanke Lösung suchen, als auch für Logistikdienstleister, produzierende Unternehmen sowie Handel und E-Commerce, die umfangreiche Funktionen benötigen. Durch die Vernetzung mit vor- und nachgelagerten Lieferanten und Verbrauchern ermöglicht die Lösung die Automatisierung aller Lagerverwaltungsprozesse.
Branchen

Ihre Vorteile
- Standardisierte Schnittstellen zu Lieferanten und ERP-/Subsystemen
- Schnelle Prozesse
- Mehr Sicherheit und weniger Fehler
- Bestell- und Bestandsoptimierung durch mehr Übersicht
- Höhere Liquidität durch optimierte Bestände
- Alle relevanten Informationen in einer Lagerverwaltungssoftware
- Digitalisierung Ihrer Papierwirtschaft
- Multimandantenfähigkeit
- Hohe Individualisierbarkeit
Das smarte Warenlager
Das LVS ist der zentrale Daten-Hub, in dem sämtliche Informationen – vom Wareneingang über die Steuerung der Transportfahrzeuge, der Kommissionierung bis zum Warenausgang – zusammenlaufen. Damit entfällt zum Beispiel die zeitintensive Suche nach dem richtigen Lagerort einer bestellten Ware.
Sie möchten ein LVS einführen? Rechnen Sie mit unserem Warehouse-Kalkulator unterschiedliche Szenarien durch und ermitteln Ihr Einsparpotenzial. Im Kalkulator sehen Sie unter anderem, wieviel Zeit und damit auch Geld Sie für die Picks oder für die jährliche Inventur einsparen.
Funktionale Highlights im Überblick

Steuern Sie Ihre Warenbewegungen effizient
Behalten Sie Ihre Bestände und Warenströme fest im Griff, senken Sie Ihre Betriebskosten und verbessern Sie Ihren Service. Wir zeigen Ihnen, wie unsere Lagerverwaltungssoftware für volle Bestandstransparenz und maximale Effizienz vom Wareneingang bis zum Warenausgang sorgt. Lassen Sie sich im kostenlosen Demotermin überzeugen!
Schnittstellen
Mit dem Schnittstellen-Konfigurator bietet wir Ihnen höchste Integrationssicherheit: mehr als 100 verschiedene Telegramme und Datensätze sind bereits enthalten und können mit Ihren individuellen Feldern ausgestattet werden. Hier ein Auszug der möglichen Schnittstellen:
ERP-Systeme
Alle gängigen ERP-Systeme lassen sich ohne zusätzlichen Programmieraufwand an unsere Lösung anbinden. Die Standardanbindung läuft über klassischen Datenaustausch (txt, XML oder CSV) oder direkt über einen Datenbanklink. Daneben existieren weitere Austauschmechanismen wie Soap, Webservices etc.
Technische Subsysteme
Ob Barcode-Scanner oder mobile Terminals, Shuttles, Lifte oder Lagertürme, Materialflusssysteme oder Fördertechniklösungen: Mit unseren Softwarebausteinen können alle gewünschten Systeme herstellerunabhängig und problemlos in die Lagerverwaltungsprozesse eingebunden werden.
Speditionssysteme
Mit der Übergabe der Palette und der Verladung in den eigenen LKW werden die erforderlichen Daten automatisch an das jeweilige Speditionssystem übermittelt. Unsere Software vereinfacht die elektronische Kommunikation und beschleunigt dadurch Ihre Prozesse.
Add-ons für Lagerverwaltung
Mit unseren Add-ons binden Sie automatische Lagersysteme und passende Pick-by-Technologien nahtlos in Ihre Lagerverwaltungssoftware ein. Die zentrale Steuerung beschleunigt Lagerbewegungen und schafft mehr Effizienz und Flexibilität.
Anbindung automatischer Lagersysteme
Die einheitliche Steuerung von Lagerliften und -türmen, Fördertechnik und Kleinteilelagern reduziert Ihre Durchlaufzeiten. Weiterhin wir Ihre Lieferfähigkeit verbessert, Sie senken die Fehlerquote und sparen somit Lagerplatz, Prozesskosten und Arbeitszeit.
Passgenaue Kommissioniermethoden
Mit der passenden Pick-by-Technologie und einer konsequent digitalisierten Kommissionierung beugen Sie fehlerhaften Lieferungen vor, erhöhen die Lagereffizienz und steigern die Produktivität Ihrer Mitarbeiter. Damit tragen Sie zur Optimierung Ihrer Lagerprozesse bei.
Bleiben Sie auf dem Laufenden Unsere neuesten Logistik-News
Online Event: Einfacher Omnichannel-Handel
Wie Sie Ihre Geschäftsabläufe optimieren und ein stimmiges Kundenerlebnis erreichen erfahren Sie bei unserem Online Event.
Anwenderbericht: VTS Vetten Textil- und Kontraktlogistik
Der Logistikpartner erfüllt die hohen Anforderungen des Mode-Labels Fynch-Hatton an die weltweite Logistik mit Softwarelösungen von ecovium.
Anwenderbericht: Sativa Rheinau AG
Sativa Rheinau vertreibt Pflanzensamen aus biologischem Anbau. Um jederzeit die richtigen Produkte griffbereit zu haben, setzt es auf Software von ecovium.