
SAP Add-ons für Ihren internationalen Handel
Unsere SAP Add-ons für Zoll und Außenhandel, Compliance sowie Warenursprung und Präferenzen sind nahtlos in Ihr ERP-System integriert.
Profitieren Sie mit unseren SAP Add-ons von einer nahtlosen Integration der Zollabwicklung direkt in Ihr SAP-System. Damit beschleunigen und vereinfachen Sie Ihre Prozesse rund um Zoll und Außenhandel, Tarifierung, Compliance sowie Warenursprung und Präferenzen.
Ihre Herausforderung
Für die komplexen Prozesse im Import- und Exportgeschäft setzen viele Unternehmen auf eigenständige, idealerweise aufeinander abgestimmte Softwarelösungen – zusätzlich zum bestehenden ERP-System. Das erfordert einen häufigen Wechsel zwischen Anwendungen und Benutzeroberflächen sowie die manuelle Pflege von Daten in mehreren Systemen.
Unsere Kompetenz
Mit unseren SAP Add-ons integrieren Sie Ihre Workflows für Zoll und Außenhandel direkt in Ihr SAP-System. Damit ist eine Abwicklung ohne externe Schnittstellen möglich und Sie führen sämtliche Prozesse unkompliziert inhouse durch. Die einzelnen Module lassen sich individuell an Ihre Organisation und Prozesse anpassen und auch innerhalb einer Unternehmensgruppe individuell konfigurieren. Alle Module sind sowohl in SAP ECC 6.0 als auch in S/4HANA lauffähig.
Zollabwicklung und -kommunikation
Unser SAP Zoll-Add-on ermöglicht Ihnen die komplette Zollabwicklung direkt in Ihrem ERP-System. Die Lösung deckt die elektronische Kommunikation mit Behördensystemen in Deutschland (ATLAS, eUZ), Österreich (e-zoll, eUZ, EMCS) und der Schweiz (e-dec) ab. In anderen EU-Staaten ist mit mitgliedsstaatenübergreifenden zollrechtlichen Bewilligung SASP die zentrale Zollabwicklung über das deutsche ATLAS Zollsystem möglich. Voraussetzung für die Beantragung dieser Bewilligung ist der AEO-C.
Ihre Vorteile
- Beratung durch unsere Zoll- und SAP-Experten
- Benutzerfreundliche Oberfläche in Ihrer gewohnten SAP-Umgebung
- Entfall aufwändiger Schulungen und unnötiger Arbeitsvorgänge
- Volle Kontrolle über Ihre Daten

Europaweite Tarifierung
Mit unserem SAP Add-on recherchieren Sie Zolltarifdaten innerhalb Ihres SAP-Systems: ob für deutsche EZT-Daten, österreichische TARIC3-Daten oder die Eurostat KN8-Texte.

Ihre Vorteile
- Umfassende Automatisierungsfunktionen für Ihre Zolltarifverwaltung
- Alle wichtigen Details im Überblick: nationale Steuer- und Zollsätze, Verbote und Beschränkungen
- Massenänderungen in Ihrer Tarifdatenbank mit wenigen Klicks
- Importkostenvergleich bei Verwendung unterschiedlicher Präferenzcodes
- Volltextsuche für die Zolltarifnummern des jeweiligen Landes
- Vorschläge zu ähnlichen Produkten
Sicherheit und Compliance
Erfüllen Sie schnell und einfach Compliance-Vorgaben mit unserem SAPAdd-on. Durch die integrierte Sanktionslistenprüfung erhalten Sie umgehend Auskunft, ob bestimmte Liefer- oder Handelsverbote gegen Ihre Geschäftskontakte vorliegen.
Ihre Vorteile
- Rechtssichere Compliance unter Einhaltung der EU- und US-Antiterrorvorschriften
- Hohe Trefferquote in Echtzeit bei minimalem Verwaltungsaufwand
- Nahtlose Integration in Ihr SAP-System
- Komplette Abdeckung des End-to-end Workflows

Warenursprung und Präferenzen
Ermitteln Sie auf Grundlage der im ERP vorhandenen Daten Warenursprung und Präferenzen. Lieferantenerklärungen erstellen und managen Sie direkt im SAP-System.

Ihre Vorteile
- Wettbewerbsvorteil durch Nutzung attraktiver Zollvergünstigungen
- Effiziente und automatisierte Präferenzkalkulation
- Übersichtliche Verwaltung von Lieferantenerklärungen, Ursprungserklärungen sowie Warenverkehrsbescheinigungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden Unsere neuesten Logistik-News
US-Reexport
Aufgrund der Tatsache, dass die USA eine weltweite Geltung ihrer Exportbestimmungen für sich beanspruchen und bei Verstößen mit Sanktionen drohen, ist vielen Verantwortlichen in Unternehmen nicht bewußt oder sie sind verunsichert, ob und unter welchen Voraussetzungen sie diese US-Bestimmungen einhalten müssen.
Inhouse Verzollung mit SAP AddOns
- So reduzieren Sie Ihre Exportkosten
Gemeinsam mit unserem Partner prodata laden wir Sie am 24. Mai zum interaktiven Online-Event ein. Lernen Sie unsere Software-Module kennen und erfahren Sie, wie Sie von einer internen Zollabwicklung profitieren. Überlassen Sie Ihren Außenhandelserfolg nicht dem Zufall.
DPD Umstellung auf das GeoRouting
DPD hat Sie im Januar 2022 über geplante Veränderungen im DPD Netzwerk informiert: Im Laufe des Jahres wird im gesamten DPD Netzwerk eine GeoRouting Umstellung erfolgen.