HIFO (Highest In – First Out)

Einleitung

Das HIFO-Verfahren (Highest In – First Out) ist ein Lagerhaltungsverfahren, bei dem die teuersten Artikel zuerst ausgelagert werden. Dies bedeutet, dass der Lagerbestand am Ende der Rechnungsperiode mit den niedrigsten Einkaufspreisen bewertet wird. Das Verfahren wird verwendet, um in der Bilanz einen hohen Umsatz darzustellen, während der Endbestand bei der Inventur niedrig bewertet wird. Es ist Teil der Verbrauchsfolgebewertung und wird in der Kostenrechnung aufgeführt, jedoch ist es für die offizielle Bilanz nicht zulässig.

 

Beschreibung und Hintergrund

Das HIFO-Verfahren ist eine Strategie der Lagerhaltung, bei der die teuersten Artikel einer Produktart als erstes für die Produktion verwendet werden. Dieses Verfahren wird angewendet, um den Umsatz in der Bilanz zu maximieren, während der Endbestand bei der Inventur niedrig bewertet wird. Es ist Teil der Verbrauchsfolgebewertung und wird in der Kostenrechnung aufgeführt, jedoch ist es für die offizielle Bilanz nicht zulässig.

 

Anwendung in der Praxis

In der Praxis wird das HIFO-Verfahren verwendet, um den Umsatz zu maximieren, indem die teuersten Artikel zuerst ausgelagert werden. Dies bedeutet, dass der Lagerbestand am Ende der Rechnungsperiode mit den niedrigsten Einkaufspreisen bewertet wird. Ein Beispiel dafür ist eine Bleistiftfabrik, die monatlich Holz bestellt. Wenn die Einkaufspreise zwischen 3€ und 7€ pro Stück schwanken, wird das Holz für 7€ zuerst genutzt und die Lieferung für 3€ pro Stück als letztes.

 

Vorteile und Herausforderungen

Ein Vorteil des HIFO-Verfahrens ist, dass es den Umsatz in der Bilanz maximiert, indem die teuersten Artikel zuerst ausgelagert werden. Eine Herausforderung ist, dass es für die offizielle Bilanz nicht zulässig ist und somit nicht Teil der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) ist.

 

Aktuelle Trends und Entwicklungen

Das HIFO-Verfahren ist ein selten verwendetes Verfahren, das nicht Teil der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) ist. Es wird jedoch in bestimmten Fällen verwendet, um den Umsatz zu maximieren. Es ist wichtig, dass Unternehmen die verschiedenen Lagerhaltungsverfahren wie HIFO, LIFO und FIFO verstehen, um die beste Strategie für ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen.

Zurück zur Listenansicht

Sprechen Sie uns an!

Software Sales

+49 211 8492 1200

Hardware Sales

+49 211 8492 1202

sales@ecovium.com