Bundesverband Logistik

Einleitung

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten. Gegründet wurde sie 1978 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bremen. Die BVL repräsentiert mehr als 10.500 Mitglieder aus den Führungsebenen von Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und umfasst 38 regionale Gruppen, die ganz Deutschland, die Regionen Peking, Singapur, Shanghai, Hefei, Luxemburg, Kattowitz, São Paulo, Moskau, Istanbul sowie Teile der USA abdecken.

 

Beschreibung und Hintergrund

Die Bundesvereinigung Logistik fungiert als Kompetenznetzwerk der Logistik und verfolgt das Ziel, die Forschung, Entwicklung und Praxis der Logistik voranzutreiben. Die Mitglieder der BVL reichen von globalen Logistikunternehmen über kleine und mittlere Speditionen und Befrachter bis hin zu speziellen Logistikexperten. Die BVL ist ein wichtiger Partner für die Logistikbranche und unterstützt ihre Mitglieder bei der Bewältigung von Herausforderungen wie der Transformation zu CO2-neutralen Supply Chains.

 

Anwendung in der Praxis

Die BVL organisiert Veranstaltungen und Konferenzen, die sich mit aktuellen Themen der Logistikbranche auseinandersetzen. Beispielsweise bietet sie regionale Veranstaltungen und Besichtigungen an, um die Vernetzung und den Austausch zwischen Logistikunternehmen zu fördern. Die BVL veröffentlicht auch eine eigene Schriftenreihe, um Studien- und Arbeitskreisergebnisse zu veröffentlichen, und bietet ein Kompaktstudium Logistik an.

 

Vorteile und Herausforderungen

Die Bundesvereinigung Logistik bietet ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Vertretung in Tarifangelegenheiten, die Bereitstellung von Informationen und Ressourcen sowie die Möglichkeit, sich an der Gestaltung der politischen Agenda zu beteiligen. Eine der größten Herausforderungen, der sich die BVL gegenübersieht, ist die Transformation der Logistikbranche hin zu CO2-neutralen Supply Chains, die erhebliche Investitionen und Anpassungen erfordert.

 

Aktuelle Trends und Entwicklungen

Die Bundesvereinigung Logistik unterstützt die Entwicklung neuer Technologien und Antriebe, um die Klimaziele zu erreichen. Die BVL setzt sich für die Förderung von alternativen Antrieben und die Schaffung von Planungssicherheit für Straßengüterverkehrsunternehmen ein. Die BVL arbeitet auch eng mit anderen Verbänden und Organisationen zusammen, um die Interessen der Logistikbranche zu vertreten und die Herausforderungen der Branche gemeinsam zu bewältigen.

Zurück zur Listenansicht

Sprechen Sie uns an!

Software Sales

+49 211 8492 1200

Hardware Sales

+49 211 8492 1202

sales@ecovium.com