
Kaufabbrüche senken und Umsatz steigern mit der Option Packstation
Sparen Sie 30% Co2-Emissionen auf der letzten Meile – einfach die Empfangsoption „Packstation“ in den Online-Shop integrieren und viele Vorteile sichern.
Empfangsoptionen im Onlinehandel: Packstationen im Trend
Welchen Einfluss die passenden Empfangsoptionen auf das Verhalten beim Onlinekauf haben, zeigen neueste Zahlen: Die Global online Shopper Survey 2023 stellt fest, dass 95 Prozent der Online-Shopper einen Kauf abbrechen, weil die bevorzugte Empfangsoption nicht angeboten wird. Grund genug für Sie als Online-Händler:innen, einen kritischen Blick auf das eigene Angebot an Empfangsservices zu werfen und dabei den Fokus auf die wachsende Beliebtheit der Packstation zu legen.
Die aktuelle Studie zeigt auch die Folgen des rückläufigen Home-Office-Trends. Dieser Trend hatte dafür gesorgt, dass die Zustellung direkt nach Hause von der Mehrheit bevorzugt wird. Zwar wird diese Empfangsoption bei der Mehrheit der Online-Shopper immer noch bevorzugt. Doch innerhalb nur eines Jahres ist diese Zahl in Europa um satte 10 Prozent auf 64 Prozent gefallen. Parallel wächst die Zahl derer, die eine Ablage an einem privaten sicheren Ort wünschen (22%) oder in einer Packstation (14%). Wer mit dieser Entwicklung schritthalten will, sollte jetzt die Empfangsoption Packstation für seine Kund:innen einfach kostenlos in den eigenen Shop integrieren.
Die Packstation bietet viele Vorteile
Wer die Lieferung an eine Packstation anbietet, hat einen wichtigen Grund für Kaufabbrüche mit wenig Aufwand eliminiert. Die gewünschte Zustellart im Online-Shop vorzufinden, bedeutet nicht nur zufriedene Kund:innen, sondern auch mehr Umsatz. Denn Käufer:innen bestellen häufiger, wenn sie sicher sind, die Ware bei der Erstzustellung zu erhalten, auch wenn sie nicht zu Hause sind. Ein weiterer Vorteil der Packstation: Wenn die Zustellquote wächst, sinken auch Ihre Kosten für Retouren und Wiederversendung. Und damit ist die Packstation nicht nur ein wichtiger Faktor, um Kosten zu senken, sondern auch CO2-Emissionen zu sparen. Zum einen, weil Mehrfachzustellungen wegfallen und damit unnötige Wege, und zum anderen, weil auf der letzten Meile rund 30 % CO2-Emissionen gegenüber einer regulären Haustürzustellung gespart werden.
Packstation-Integration mit V-LOG
Unsere leistungsstarke Multicarrier-Versandsoftware V-LOG bietet eine nahtlose Integration von DHL Packstationen. Nutzer:innen von V-LOG können diese Funktion problemlos selbständig in Betrieb nehmen, indem sie die entsprechenden Daten (z.B. Straße = Packstation) übertragen. V-LOG bereitet das Versandlabel entsprechend auf, sodass die Ware direkt an die Packstation geliefert werden kann. Diese Funktion eliminiert einen wichtigen Grund für Kaufabbrüche, senkt Kosten durch vermiedene Mehrfachzustellungen und trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Mit V-LOG machen Sie Ihren Versandprozess effizienter und umweltfreundlicher.

Vorteile als Online-Händler
- Weniger Kaufabbrüche
- Mehr Umsatz
- Geringere Rücksendequote
- Klimafreundlichere Zustellung
Vorteile für Ihre Kunden
Die Nutzung von Packstationen bietet zahlreiche Vorteile: Kunden profitieren von der flexiblen, rund um die Uhr möglichen Abholung und der deutschlandweiten Erreichbarkeit. Die diskrete Entgegennahme der Sendungen schützt die Privatsphäre. Zudem ist die Registrierung und Nutzung kostenlos und die einfache Adressierung erleichtert den Paketempfang erheblich.