
Nehmen Sie die Zollabwicklung selbst in die Hand. Wir verraten Ihnen, wie.
Gemeinsam mit unserem Partner prodata laden wir Sie am 24. Mai zum interaktiven Online-Event ein. Lernen Sie unsere integrierten Software-Module kennen und erfahren Sie, wie Sie bestmöglich von einer internen Zollabwicklung profitieren.
Erleben Sie in 60 spannenden Minuten die Vorteile der SAP Add-ons für Ihre Zollabwicklung. Unsere Experten stehen Ihnen Rede und Antwort und erläutern am Best-Practise Beispiel unseres Referenzkunden Greiner Bio-One International GmbH, wie Sie von einer internen Zollabwicklung profitieren.
Die Vorteile der Inhouse-Zollabwicklung auf einen Blick
- Keine externen Dienstleister: Wissensaufbau im Haus
- Umfangreiche externe Abstimmung entfällt
- Produktkenntnis der Fachabteilungen sichert korrekte Wareneinordnung ab
- Bekanntes SAP-Umfeld: keine langwierige Nutzer-Schulung nötig
- Volle Kontrolle und schnellere Reaktion auf unerwartete Ereignisse
- Zollrechtliche Vorgaben werden erfüllt, Vergünstigungen voll ausgeschöpft
Zielgruppe dieses Webinars
Firmen - SAP ERP (ECC 6.0 und S/4HANA) Nutzer
Personas - Zollfachabteilung, Logistikleiter, IT- und Prozessmanager
Alle Informationen im Überblick
Inhouse Verzollung mit SAP AddOns - So reduzieren Sie Ihre Exportkosten
24. Mai 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Ihre Referenten
Alexander Hanisch, Geschäftsführender Gesellschafter, prodata GmbH
Sebastian Hümmer, Sales Manager, Customs Division, ecovium GmbH
Agenda
Auf einen Blick: Kurzvorstellung der Referenten und ihrer Zusammenarbeit
Aus der Branche: Aktuelle Herausforderungen im Zoll und Außenhandel
Auf den Punkt: Die Vorteile der inhouse Zollabwicklung mit SAP Add-ons
Aus der Praxis: pZoll im Einsatz beim Kunden Greiner Bio-One Nachgefragt: Offene Diskussionsrunde
Einblick in die Erfolgsgeschichte von Greiner Bio-One International GmbH
Greiner Bio-One, ein weltweit führender Anbieter für Medizintechnik und Laborausstattung vertraut bereits auf das SAP Add-on. Das Unternehmen hat die Lösung pZoll in sein bestehendes IT-System integriert, um die Exportabwicklung via ATLAS auf SAP-Basis standardisiert durchzuführen und damit zu vereinfachen.
Das Ergebnis: seit der Einführung der Softwarelösung haben sich die Durchlaufzeit der Ausfuhrzollanmeldung und die Standzeit der ausliefernden LKWs deutlich reduziert.
Lesen Sie die gesamte Erfolgsgeschichte hier.
ecovium & prodata: Sichere Zollabwicklung voll integriert in SAP
Gemeinsam mit unserem Partner prodata bieten wir Ihnen praxisnahe Softwarekompetenz rund um Zoll, Compliance und Außenhandelsmanagement. Ob IT-Verfahren ATLAS, Sanktionslistenprüfung, Exportkontrolle, Präferenzkalkulation oder Gelangensbestätigung: Profitieren Sie bei Ihrer Zollabwicklung von den intelligenten Anwendungen unserer individuell entwickelten, modularen Zusatzlösungen für Ihr SAP-System.
Das SAP Add-on pZoll ist eine modulare Softwarelösung zur umfassenden Zollabwicklung und der elektronischen Kommunikation mit dem Zoll. Die Lösung ermöglicht die Abwicklung aller notwendigen Prozesse in Deutschland (ATLAS, eUZ), Österreich (EMCS, e-zoll, eUZ), der Schweiz (e-dec) und (mit spezieller Bewilligung für zentrale Zollabwicklung) weiteren EU-Ländern.